
Betrieb
20 900-0145-04-01 Rev A
HBX-Sollwerte können einen weiten Bereich von Einstellungen aufweisen. Mini Grid verwendet
Einstellungen, die die Batterie vor übermäßiger Entladung schützen sollen. Die meisten dieser
Einstellungen sind jedoch automatisch und lassen sich nicht kundenseitig anpassen.
HBX arbeitet effizienter, wenn die regenerative Quelle größer ist. Es gibt jedoch keine Spezifikation für
die Größe der regenerativen Quelle. Mini Grid kann erst korrekt arbeiten, wenn die regenerative Quelle
größer als die Größe der Lasten ist. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, trennt Mini Grid den
Wechselrichter nicht vom Versorgungsnetz.
HBX kann mit den Einstellungen jedes anderen Eingangsmodus kombiniert werden (Generator, UPS
(USV) usw.). Der Eingangsmodus Mini Grid ist naturgemäß auf seine eigenen Einstellungen begrenzt
und hat keinen Zugriff auf bestimmte Funktionen anderer Modi.
Weitere Informationen zu HBX, Grid Use Time und Load Grid Transfer siehe Seite 49.
Grid Zero (Ohne Netz)
Im Modus
Grid Zero
(Ohne Netz) wird der Radian-Wechselrichter mit Batterieenergie (und regenerativer
Energie) ausgeführt und bleibt mit einer AC-Quelle verbunden. Der Wechselrichter nutzt die AC-Quelle
(üblicherweise das Versorgungsnetz) nur, wenn keine andere Energie verfügbar ist. Der Wechselrichter
versucht mit Hilfe der DC-Quellen, die Verwendung der AC-Quelle auf null zu reduzieren.
Die Optionen, die auf der MATE3-Systemanzeige ausgewählt werden können, lauten
DoD Volts
(Entladungstiefe Volt) und
DoD Amps
(Entladungstiefe Ampere). Immer wenn die Batterien die
Einstellung
DoD Volts
überschreiten, sendet der Radian Strom von den Batterien zu den Lasten. Wenn
die Batteriespannung bis zur Einstellung
DoD Volts
absinkt, reduziert der Wechselrichter die
Durchflussrate auf Null. Er belässt die Batterien bei dieser Einstellung.
Der Radian-Wechselrichter kann große Mengen von Strom handhaben. Um eine Beschädigung der
Batterien durch eine schnelle Entladung zu verhindern, kann die Entladungsrate mit der Einstellung
DoD Amps
beschränkt werden. Diese Option sollte auf eine geringere Amperezahl als die von der
regenerativen Quelle bereitgestellte Amperezahl eingestellt werden.
Wenn
DoD Volts
auf einen niedrigen Wert eingestellt ist, ermöglicht dieser Modus die Lieferung eines
größeren Betrags an regenerativer Energie von den Batterien an die Lasten. Jedoch ist dann bei einem
Netzausfall eine geringere Batteriereserve vorhanden.
Wenn
DoD Volts
auf einen hohen Wert eingestellt ist, werden die Batterien nicht so tief entladen, und es
bleibt eine größere Backup-Reserve erhalten. Jedoch wird weniger regenerative Energie an die Lasten
übertragen.
Die regenerative Energiequelle muss nach der Berücksichtigung aller möglichen Verluste größer als
die Lasten sein. Die regenerative Quelle muss außerdem die Batterien laden, nachdem sie durch
diesen Modus entladen wurden. Im Modus
Grid Zero
funktioniert der Batterielader des
Wechselrichters nicht.
VORTEILE
:
Im Modus
Grid Zero
kann ein System die Abhängigkeit vom Versorgungsnetz minimieren oder beenden.
Dies ist nur möglich, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Siehe den Abschnitt „Hinweise“.
In diesem Modus werden Batteriestrom und regenerative Energie äußerst effizient genutzt, ohne Leistung
an das Netz zu verkaufen und ohne vom Netz abhängig zu sein.
Der Wechselrichter bleibt mit dem Versorgungsnetz verbunden, für den Fall, dass es benötigt wird. Wenn
große Lasten die Verwendung von Netzstrom erfordern, wird keine Übertragung benötigt, um die Lasten
zu unterstützen.
Kommentare zu diesen Handbüchern